Röm. Republik: M. Antonius43 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Büste der Victoria (mit den Zügen der Fulvia) nach r. |
Rückseite |
[LVGV]-DVNI. Löwe schreitet nach r. Davor X[L], dahinter A. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 489,5 (Lyon); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 69 f. Nr. 2,25 Taf. 3 (dieses Stück, Lyon, 43 v. Chr.); RPC I Nr. 512 (Dezember 43 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 476-481 (Lyon, 43 v. Chr.). - Zum Problem der Deutung dieser Quinare s. ebd. und R. A. Fischer, Fulvia und Octavia. Die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchszeit zwischen Republik und Principat (1999) 149-168. |
Webportale |
http://numismatics.org/crro/id/rrc-489.5 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18215576 |